Zitat von Clemens am 17. September 2020, 14:33 UhrHallo Thomas
du hast am Kurs kurz gezeigt wie aus einem Temperatur Sensor ein Thermostat mittels QuickApp gemacht werden kann.
Kannst du das kurz ausführen, ich habs nicht hin bekommen.
Liebe Grüsse
Clemens
Hallo Thomas
du hast am Kurs kurz gezeigt wie aus einem Temperatur Sensor ein Thermostat mittels QuickApp gemacht werden kann.
Kannst du das kurz ausführen, ich habs nicht hin bekommen.
Liebe Grüsse
Clemens
Zitat von boomx am 18. September 2020, 08:30 UhrZitat von Clemens am 17. September 2020, 14:33 UhrHallo Thomas
du hast am Kurs kurz gezeigt wie aus einem Temperatur Sensor ein Thermostat mittels QuickApp gemacht werden kann.
Kannst du das kurz ausführen, ich habs nicht hin bekommen.
Liebe Grüsse
Clemens
Guten Morgen,
ich war es leider nicht, aber ich gebe es an die entsprechende Person gerne weiter 🙂
Gruß
Zitat von Clemens am 17. September 2020, 14:33 UhrHallo Thomas
du hast am Kurs kurz gezeigt wie aus einem Temperatur Sensor ein Thermostat mittels QuickApp gemacht werden kann.
Kannst du das kurz ausführen, ich habs nicht hin bekommen.
Liebe Grüsse
Clemens
Guten Morgen,
ich war es leider nicht, aber ich gebe es an die entsprechende Person gerne weiter 🙂
Gruß
Zitat von Clemens am 25. September 2020, 08:46 UhrKann mir da sonst jemand sagen wie ich aus einem Temperatursensor einen Thermostaten machen kann, den ich dann verwenden kann um Klimazonen zu erstellen?
Grüsse
Clemens
Kann mir da sonst jemand sagen wie ich aus einem Temperatursensor einen Thermostaten machen kann, den ich dann verwenden kann um Klimazonen zu erstellen?
Grüsse
Clemens
Zitat von Berges01 am 13. Januar 2021, 06:04 UhrHallo @clemens
Du kannst einen Temperatursensor auslesen, natürlich auch die Klimazonen überschreiben alles ist so weit möglich.
Auch einen Regelalgorithmus mit LUA erstellen.
Ob die HC3 usw. CPU dazu allerdings in der Lage ist viele PID Regler oder 2 Punkt Regler je nach Geschmack zu steuern wage ich mal zu bezweifeln.
Währe ja auch nicht nötig dass können die Heizkörperthermostate alleine.
Wenn man nur wüste wie man den Istwert des Reglers vom Internen Temperaturmesser endkoppeln und von Aussen vorgeben könnte.
Genau damit habe ich mich in den Letzten Tagen mal beschäftigt leider vergeblich.
Ich könnte den Rest leicht mit einer LUA Szene erstellen nur wie sage ich dem Regler was Sache ist ?
Dazu bedarf es keiner Schnellen Geschichte das kann der HC3 auch für mehrere Heizkörperthermostate.
Eine 1min Rückführung reicht sicher aus denn Heizkörper sind keine Sprinter.
Denkbar währe folgendes :
Vorgabe wert vom Heizplan
Thermofühler bei den Räumen ein tragen
Dann den Wert des eingetragenen Fühlers an den oder die Heizkörperthermostate/n weiter geben.
Ist mit LUA keine Große Sache.
Dann wäre die Birne geschält.
Wenn du allerdings den Heizplan überschreiben möchtest musst du dich mal mit dem Schwagger beschäftigen den Json des Heizplanes raussuchen (Oben Rechts).
Dann sich den Passenden Eintrag des Raumes mit Hilfe der Raum-ID raussuchen und mit api.put wie api.get bearbeiten.
Dauert was bis man versteht wie das geht aber eigentlich Gut machbar.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Gruss Frank
Hallo @clemens
Du kannst einen Temperatursensor auslesen, natürlich auch die Klimazonen überschreiben alles ist so weit möglich.
Auch einen Regelalgorithmus mit LUA erstellen.
Ob die HC3 usw. CPU dazu allerdings in der Lage ist viele PID Regler oder 2 Punkt Regler je nach Geschmack zu steuern wage ich mal zu bezweifeln.
Währe ja auch nicht nötig dass können die Heizkörperthermostate alleine.
Wenn man nur wüste wie man den Istwert des Reglers vom Internen Temperaturmesser endkoppeln und von Aussen vorgeben könnte.
Genau damit habe ich mich in den Letzten Tagen mal beschäftigt leider vergeblich.
Ich könnte den Rest leicht mit einer LUA Szene erstellen nur wie sage ich dem Regler was Sache ist ?
Dazu bedarf es keiner Schnellen Geschichte das kann der HC3 auch für mehrere Heizkörperthermostate.
Eine 1min Rückführung reicht sicher aus denn Heizkörper sind keine Sprinter.
Denkbar währe folgendes :
Vorgabe wert vom Heizplan
Thermofühler bei den Räumen ein tragen
Dann den Wert des eingetragenen Fühlers an den oder die Heizkörperthermostate/n weiter geben.
Ist mit LUA keine Große Sache.
Dann wäre die Birne geschält.
Wenn du allerdings den Heizplan überschreiben möchtest musst du dich mal mit dem Schwagger beschäftigen den Json des Heizplanes raussuchen (Oben Rechts).
Dann sich den Passenden Eintrag des Raumes mit Hilfe der Raum-ID raussuchen und mit api.put wie api.get bearbeiten.
Dauert was bis man versteht wie das geht aber eigentlich Gut machbar.
Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben.
Gruss Frank
Zitat von Clemens am 13. Januar 2021, 08:39 UhrHallo Frank
Danke für deine Anregungen, spannend! Werde mich da gerne mal etwas einarbeiten und schauen was ich hin bekomme.
Schöne Grüsse
Clemens
Hallo Frank
Danke für deine Anregungen, spannend! Werde mich da gerne mal etwas einarbeiten und schauen was ich hin bekomme.
Schöne Grüsse
Clemens